Vita
Ich, Eleonora Vinitskaya, wurde in Moskau geboren und begann schon in meiner Kindheit mit der Malerei im Atelier meines Vaters, der als Filmarchitekt arbeitete. Mit 14 Jahren wurde ich in die Städtische Kunstschule der Stadt Moskau aufgenommen. Nach dem Abitur wurde ich an der Moskauer Kunsthochschule angenommen und studierte bei den berühmten russischen Malern Sobolev, Jakolev und Watagin, die seit den 20er Jahren Mitglieder in Künstlervereinigungen wie „Die Welt der Kunst“ oder „Karobube“ waren.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss an der Kunsthochschule Moskau arbeitete ich sehr erfolgreich als Filmarchitektin und konnte für meine Arbeit mehrere Auszeichnungen entgegennehmen:
„Beethovens Leben“ – 1. Preis, Moskauer Filmfest
„Über Dich“ – 1. Preis, Filmfest Monte Carlo
„Idiot“ – 1. Preis, Filmfest Prag
Trotz der vielen Erfolge entschied ich mich 1986, mich ganz der Malerei zu widmen, und trat der Vereinigung der Bildenden Künstler der UdSSR bei. Zehn Jahre später kam der nächste große Schritt – der Umzug nach Köln, wo ich seitdem mit meinem Mann lebe und arbeite.
AUSSTELLUNGEN (Auswahl):
1985 Allrussische Ausstellung „Herbst-85“, Moskau
1990 Galerie „Noon“, Bahrain (Saudi-Arabien)
1993 Ausstellung „Jahreszeiten“ im zentralen Kunst Moskau
1994 Persönliche Ausstellung im zentralen Filmhaus, Moskau
1995 Persönliche Ausstellung im zentralen Filmhaus, Moskau
1998 Ausstellung in der Generalagentur der Aachener und Münchener Versicherung, Köln (Artikel in Kölner Stadtanzeiger und Rundschau)
1999 Galerie „Art Store“, Dortmund
2000 Kunsthaus MAY, Köln
2000 – 2010 als Bühnenbildnerin und Kostümdesignerin in verschiedenen Kölner Theatern („Horizont“, „Pumphutt“ u.s.w.)
2010 Galerie „Terzo“, Berlin
2011 Bühnenbildnerin und Kostümdesignerin im Comedia Theater Köln „Kirschgarten“ von Anton Chekhov
2012 Persönliche Kunstausstellung in der Stadt Rösrath
2013 Ausstellung LDXArtodrome Gallery (Mitglied im Bundesverband deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG)), Berlin
2013 Art-Fair Cologne (31.10.13-03.11.13), GAGA Gallery, Seoul, Korea
2013 bis Heute Ateliermalerei